COVID-19

Liebe Patientinnen und Patienten!

Ich möchte Ihnen mitteilen, dass auch unter den derzeitigen Umständen die Ordination uneingeschränkt geöffnet ist und Ihnen in gewohnter Art und Weise zur Verfügung steht. Aufgrund der dzt. Bestimmungen bitte die Ordination nur mit Maske betreten und die Hände waschen.

Sollten Sie allerdings unter folgenden Symptomen leiden: Husten, Kurzatmigkeit, Fieber, Halsschmerzen UND Sie in den 14 Tagen vor Auftreten dieser Symptome engen Kontakt mit einer bestätigten oder wahrscheinlich an Coronavirus erkrankten Person hatten ODER Sie von einem Aufenthalt in einer der Region zurückgekommen sind, in der von der anhaltenden Übertragung vom Coronavirus ausgegangen wird, bitte ich Sie, DIE ORDINATION NICHT ZU BETRETEN!

Bleiben Sie bitte zu Hause und rufen Sie umgehend die Nummer 1450 an!

Haben Sie Beschwerden, die in die Fachgebiete Kardiologie und Innere Medizin fallen und sind Sie in häuslicher Quarantäne? Dann biete ich Ihnen die Möglichkeit der telefonischen Betreuung.

Ihr Dr. Werner Kommer

Rauchen

WICHTIGER VERMEIDBARER RISIKOFAKTOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Rauchen – Jede Zigarette schädigt Ihre Gefäße
Rauchen zählt zu den größten Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen wie:

  • Herzinfarkt und Angina pectoris
  • ⁠Schlaganfall und TIA
  • ⁠pAVK („Schaufensterkrankheit“)
  • ⁠Erektionsstörungen

Bekannterweise sind auch zahlreiche Krebserkrankungen bei Rauchern häufiger: Lungenkrebs, Speisröhrenkrebs, Hanrblasenkrebs, Brustkrebs etc. entstehen bei Rauchern deutlich häufiger.
Auch wer „nur ein paar Zigaretten am Tag“ raucht, schadet seinem Körper messbar.
Die beste Entscheidung: Aufhören!
Es zahlt sich für jeden Raucher aus, mit dem Rauchen aufzuhören – in jedem Alter. Der Körper beginnt schon nach wenigen Stunden mit der Regeneration.

Hilfe beim Rauchstopp:

  • ⁠Nichtrauchertelefon: ☎  Die Gesundheitspsychologinnen des Rauchfrei Telefons sind unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 810 013 von Montag bis Freitag von 10:00 – 18:00 für Informations- und Beratungsgespräche erreichbar: www. rauchfrei.at
  • ⁠Nikotinersatzprodukte: Pflaster, Kaugummi, Lutschtabletten
  • ⁠Medikamente: z. B. Asmoken oder Champix
  • ⁠Hypnose: Ich biete eine medizinisch begleitete Rauchentwöhnung mit Hypnose in meiner Ordination an.

Gemeinsam finden wir die Methode, die zu Ihnen passt. Sprechen Sie mich an!